Notizen Juni 2025
Nochmal, v.a. weil mich die Darstellung der beiden Tiere in diesem Text so fasziniert. Unter den literarischen Texten der vergangenen Jahrhunderte ist mir kein Werk bekannt, das das Verhalten von Tieren mit vergleichbarer Präzision, Intensität und psychologischer Schärfe darstellt wie Algernon Blackwood das in seiner Erzählung A Psychical Invasion tut. Die Beschreibung der Reaktionen von Katze und Hund erfolgt nicht nur als atmosphärische Ausschmückung, sondern bildet einen integralen Bestandteil der Geschichte selbst und der psychologischen Dynamik der Erzählung.
Bemerkenswert ist, mit welcher Aufmerksamkeit Blackwood tierisches Verhalten in den Kontext des Übernatürlichen einbettet. Die Tiere fungieren nicht nur als passive Beobachter oder Statisten, sondern als sensible Resonanzkörper eines Geschehens, das der menschlichen Wahrnehmung weitgehend entzogen bleibt. Ihre instinktiven Reaktionen deuten auf Schwellenphänomene zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren hin, die Blackwood mit diesem Kunstgriff sozusagen "indirekt" darstellt.
Plutarch (Πλούταρχος, um 45 - 125)
Alexander und Julius Caesar (~105~15)
Die Parallelbiographien begonnen, mit Alexander und Caesar...